Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Institut für Theoretische Physik |
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau!
ZufallsgeneratorenFür Simulationen benötigen Sie im Normalfall sogenannte Pseudzufallsgeneratoren. Diese verwenden eine nichlineare rekursive Funktion zur Erzeugung einer Zahlenfolge, die zwar zufällig aussieht, dies aber nicht wirklich ist. Bei der Verwendung solcher Zufallsgeneratoren ist also immer zu bedenken, ob diese für den beabsichtigten Einsatz wirklich geeignet sind.Ferner ist zu beachten, daß Pseudzufallsgeneratoren meistens nach jedem Programmstart eine identische Folge von Zahlen erzeugen. Soll durch mehrere Läufe des gleichen Programms mit identischen Parametern die Statistik verbessert werden, so müssen Sie dann dafür sorgen, daß die Pseudzufallszahlen zwischen den verschiedenen Programmläufen nicht korreliert sind. Weitere Details:
Einige externe Seiten:
|
contact Webmaster